Strahlen und Primern
Stahlverarbeitung erfordert professionelle Stahlbearbeitung: Um den langfristigen und wartungsfreien Einsatz von Stahlkonstruktionen und -bauteilen zu gewährleisten, müssen die Oberflächen optimalen Schutz vor witterungs- und nutzungsbedingten Belastungen bieten.
Ob Beschichtungssysteme lange haften und nicht vorzeitig versagen, wird durch die Oberflächenbehandlung des Werkstücks bestimmt. Mit dem bewährten Strahlverfahren erfüllen wir Ihre hohen Ansprüche an die Vorbereitung. So stellen wir sicher, dass Ihre Oberflächen zuverlässig entschichtet, entgratet, entrostet und entzundert werden. Bei der Grundierung tragen wir dann Anstrichsysteme auf, die eine hohe Schichtdicke und eine hervorragende Untergrundbenetzung für eine robuste Haftung aufweisen. Zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der Konstruktion. Lassen Sie sich von unserer Fachabteilung beraten.
Technische Angaben zum Strahlen und Primern
- Abmessungen
- Materialen
- Strahlen
- Reinheitsgrad
- Beschichtung
- Primerfarben
max. Durchlaufbreite: 1500 mm (Großformat)
max. Durchlaufhöhe: 500 mm
Bleche, Hohlprofile und Rundrohre
Stabstahl ab 6 mm Dicke
alle handelsüblichen Form- und Breitflanschträger bis 15,10 m Länge
Stahlkiesstrahlen in Normreinheitsgraden gem. DIN 55928 Teil 4 bzw. DIN EN 1238
SA 2,5
15-25my Fertigungsbeschichtung nach DIN EN 10238
auf Wunsch auf wasserlöslicher oder lösemittelhaltiger Basis überschweißbar
1 k wasserlöslicher Schweißprimer rotbraun oder grau